Gästebuch
Ihr Eintrag:
Vorherige Einträge | Weitere Einträge
| Datum: | 8.7.2009 6:23 | | Name: | Hans-Georg Peitl | | Homepage: | http://www.unzensuriert.schluss.tv | | Kommentar: | Ich habe Eure Seite besucht und als sehr gut empfunden. Würde mich freuen, wenn ihr mich unter unzensuriert.schluss.tv auch einmal besuchen kämt.
LG
Hans-Georg |
| Datum: | 7.7.2009 10:43 | | Name: | Neni und Engel35 | | Homepage: | http://www.carookee.com/forum/Neni | | Kommentar: | Hey, wir sind mal auf Besuch vorbeigekommen. Die Seite ist wirklich sehr informativ und gut aufgebaut. Mach weiter so.
Lg die Dinotopia Admins |
| Datum: | 24.6.2009 1:47 | | Name: | Dino-Mama | | Homepage: | http://www.dinosaurier-shop.de | | Kommentar: | Eine wirklich schöne Seite, die ich immer wieder gerne besuche! Grüße Dino-Mama |
| Datum: | 19.6.2009 17:59 | | Name: | Pauli Lillemor | | Homepage: | | | Kommentar: | toll hier |
| Datum: | 8.6.2009 16:36 | | Name: | Simone | | Homepage: | | | Kommentar: | die dinosaurier finde ich so richtig klasse weil, sie unbezähmbar waren okey ich bin so richtiger dino fan
mit freundlichen grüßen eure simone onat |
| Datum: | 3.6.2009 22:57 | | Name: | Dominic Rebmann | | Homepage: | | | Kommentar: | Als Theologe interessiere ich mich auch für die Wunder der Natur.Gerade deshalb interessierte ich mich schon als Kind für Dinosaurier. Doch im Lauf der letzten 20 Jahre hat die Paleontologie sehr viele neue Erkenntisse gewonnen. Wie viele verschiedene neue Dinosaurierarten wurden bisher doch entdeckt. Besonders bei den Sauropoden. Lange galt z.B. Brachiosaurus als der größte. Aber inzwischen ist er weit abgeschlagen. Da gab es z.B. den gigantischen Supersaurus mit weit über 30 Metern Länge und sieben Metern Höhe.Der war zwar niedriger, aber genauso schwer und vor allem viel länger und gewaltiger als Brachiosaurus. Da gab es Puertasaurus mit 36, 37 Metern Länge, einer Höhe von ca. sieben Metern und einem Gewicht von mindestens 60 Tonnen und mehr. Und natürlich mein Favorit: Argentinosaurus. Bis zu 42 oder gar 45 Metern Länge, über acht Metern Höhe und einem Gewicht zwischen 70 und 80 Tonnen. Na dann, viel Spass beim Staunen über die Wunder der Natur. |
| Datum: | 3.5.2009 22:41 | | Name: | Buehlmann Reto | | Homepage: | | | Kommentar: | Habe Frage betreffend "schneckenhäuschen"warum verläuft die Rundung vom mittelpunkt aus immer nach rechts???und wie lange dauert die wachstumszeit bis sie ca.5cm gross ist??Können Sie mir weiterhelfen?MfG und besten Dank im Voraus. |
| Datum: | 22.4.2009 14:58 | | Name: | kaladala asamacha | | Homepage: | | | Kommentar: | hallo wie findet ihr dinos ich halte grade ein referat über sie!!! |
| Datum: | 21.4.2009 15:05 | | Name: | Manuel Neuhhold | | Homepage: | http://www.manuelswelt.2page.de | | Kommentar: | Hallo! Eine wirklich gut gelungen Hp,kann man nur weiterempfehlen! |
| Datum: | 1.4.2009 15:27 | | Name: | Dominic Rebmann | | Homepage: | | | Kommentar: | Mich begeistern die Sauropoden. Davon finde ich den Argentinosaurus sehr bemerkenswert. Von diesem Giganten gibt es sehr unterschiedliche Angaben, was die Größe und das Gewicht betrifft. Viele halten Argentinosaurus für das größte Landtier, das die Erde jemals gesehen hat. In meinem Heimatort steht eine der größen freitragenden Holzbrücken Deutschlands mit einer Länge von 37,5m. Einigen Angaben(bei Wikipedia) zufolge, konnte Argentinosaurus bis zu 42 Meter lang, also länger als diese Brücke werden. Man muss sich das mal in der Phantasie vorstellen. |
www.dinosaurier-interesse.de |